Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Vorschriftzeichen - Tempolimit als Signal


 Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen
 Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen
 Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen
 Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen
 Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen
Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 12
Best.-Nr.: 

V12NSM20067

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 28.06.2016
Dateigrösse: 2.46 MB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Das Set besteht aus 4 Vorschriftszeichen (Zulässige Höchstgeschwindigkeit) nach der Straßenverkehrsordnung als Signale. Sie sind als mehrbegriffige Signale ausgeführt und können die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf folgende Werte begrenzen:

10, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100 und 120 km/h. 


Die Anzeige auf den Schildern entspricht der eingestellten Geschwindigkeit.



1. Tempolimit - Strecke (HS mit Aufhebungszeichen
)
Das Vorsignal zeigt das Tempolimit, das Hauptsignal zeigt die Aufhebung des Tempolimits.
Jedes Fahrzeug ändert am Vorsignal seine Ist-Geschwindigkeit, behält die Soll-Geschwindigkeit aber bei. Am Aufhebungszeichen wird die Ist-Geschwindigkeit wieder auf den Wert der Soll-Geschwindigkeit zurückgesetzt.

2. Tempolimit - Strecke (unsichtbares HS)
Das Vorsignal zeigt das Tempolimit, das Hauptsignal ist unsichtbar.
Wie beim ersten Signal ändert auch hier jedes Fahrzeug am Vorsignal seine Ist-Geschwindigkeit, behält die Soll-Geschwindigkeit aber bei. Am Hauptsignal wird die Ist-Geschwindigkeit wieder auf den Wert der Soll-Geschwindigkeit zurückgesetzt.

3. Tempolimit (ab Schild)
Das Vorsignal ist unsichtbar, das Hauptsignal zeigt das Tempolimit.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Signalen stellt dieses Signal die Soll-Geschwindigkeit des Fahrzeugs am Vorsignal um. Daher wird diese Geschwindigkeit anschließend beibehalten.

4.) Tempolimit (unsichtbar)
Vor- und Hauptsignal sind unsichtbar.
Die Wirkung ist identisch mit der Wirkung von Signal 3

Technische Daten:

Höhe des Verkehrszeichens - 266 cm

Lieferumfang:

Resourcen\Signale\Signale

Sign_Spd_SM2.3dm
Sign_Spd_Inv_SM2.3dm
Sign_Spd_Strch_Iv_SM2.3dm
Sign_Spd_Strch_SM2.3dm

Resourcen\Signale\Vorsignale

Sign_Spd_Strch_Iv_SM2.3dm
Sign_Spd_Strch_SM2.3dm


Hinweise:

Die sichtbaren Verkehrszeichen verfügen über 5 LOD Stufen.
Dabei beträgt die Anzahl der Dreiecke in
LOD0 = 1114
LOD1 = 658,
LOD2 = 290,
LOD3 = 90,
LOD4 = 23.

Das ergibt eine Reduktion von 98%

Die Verkehrszeichen haben eine reflektierende Oberfläche.

Installationshinweis

Nach der Installation sind unter "Neue Modelle" zunächst 6 Signale zu finden. Zwei davon sind aber die Vorsignale, welche mit den Hauptsignalen gekoppelt werden. Sie verschwinden deshalb nach dem Scannen aus der Modelliste. Das ist gewollt und kein Fehler.

Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Vorschriftzeichen - Tempolimit als  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V12NSM20067

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 28.06.2016
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zubehör Bahnhofsvorplatz und Busbahnhof Senftenberg (Userwunsch)Zubehör Bahnhofsvorplatz und Busbahnhof Senftenberg (Userwunsch)
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie diverses Zubehör zur Ausgestaltung eines Busbahnhofes und/oder Bahnhofsvorplätzen. Enthalten sind n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mitteleinstiegswagen EpIV gruenMitteleinstiegswagen EpIV gruen
Beschreibung:Beschreibung: Das Original:Ab 1951 beschaffte die Deutsche Bundesbahn neue Wagen für den Eilzugverkehr, für die die Verwendungs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zug-Set Erztransport der DB in Ep IVZug-Set Erztransport der DB in Ep IV
Beschreibung: Die DB transportierte lange Zeit für ein Hüttenwerk im bayrischen Sulzbach-Rosenberg Erzpellets von den Hafenanlagen in Bremen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebzug SBB RE450Triebzug SBB RE450
Beschreibung:Die Triebzüge SBB RE450 wurden in großen Stückzahlen für die S-Bahn Zürich angeschafft. Der Zug besteht aus ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

SV Signale der Berliner S-Bahn für BahnsteigeSV Signale der Berliner S-Bahn für Bahnsteige
Beschreibung:Diese SV-Signale wurden an der Berliner Stadt- und Ringbahn sowie den Nord-Süd-Strecken eingesetzt. Hier gibt es eine Besonderheit d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weichen- und Signalhebel für mechanische StellwerkeWeichen- und Signalhebel für mechanische Stellwerke
Beschreibung: Die angebotenen Modelle stellen eine annähernde Nachbildung der in mechanischen Stellwerken bis heute in Betrieb befindlichen Weic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleissperren DR, DB und SBB Teil2 (Userwunsch)Gleissperren DR, DB und SBB Teil2 (Userwunsch)
Beschreibung: In diesem Modellset befinden sich insgesamt 16 Gleissperren als Signale in den Ausführungen DR, DB und SBB. Bei diesen Modellen ha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wartesignal der Deutschen ReichsbahnWartesignal der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Dieses Set enthält zwei Wartesignale der Deutschen Reichsbahn. Eines älterer Bauart mit offenen W, gealterten Masten und &aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe